|
|
|
|
Lockdownlab ist eine Installation, die
die Erfahr- ungen, die wir in der Pandemie machen mus- sten, zum
Ausgangspunkt für die Veranschau- lichung eines erweiterten
Wohnbegriffes macht. Ex negativo lernten wir zu erkennen, wie wichtig
Freiräume für die Behausten sind, und wie wichtig die
Behausungen für die ohne Obdach wären. Indem die Installation
die Beengtheit der Wohnsituation des Großteils der
Bevölkerung darstellt, greift sie auf die Erfahrungen des
Ausstellungspublikums zurück. Der Mangel wird durch die
performative / textliche Installation zur Evokation von
Vorstellungsbildern genutzt, die erst vom Publikum selbst in
Darstellungen visualisiert werden. Es sollen dabei Inhalte nicht
primär intellektuell dargeboten und vermittelt werden, sondern
Erfahrungen und inneren Bilder entstehen.
|
|
|
|
Kontakt >
|
|
|
|
2029
|
2028
|
2027
|
2026
|
2025
|
2024
|
2023
|
2022 |
2021
|
2020 |
|
|

|
|
|
|
|