seit 1924 >  
 
 Kunst am Bau
Neubauten MATH und IMoS TU Berlin

 Wettbewerb Berlin
Arch. DI Dr. techn. Gerhard Vana 
DI Karin Müller-Reineke 


A 815,87 Heron

Um die visuell verborgene mathematische Existenz des Gebäudes sichtbar zu machen, schlägt das Projekt vor, im 2. Obergeschoß des Standortes A2 MATH eine dauerhafte grafische Installation in die Versiegelung des Estriches einzuarbeiten. Sie zeigt Maßlinien, die die Bodenfläche in Dreiecke zerlegen und ist mit den Zahlenwerten des Naturmaßes beschriftet. Linienmuster und Zahlen geben nicht nur den Befund der Naturaufnahme, sondern bilden vor allem auch eine dekorative Strukturierung der Bodenfläche und des Raumes. Benannt ist die Installation nach den Angaben des Raum- stempels, der als Ziel vorgibt: Die Fläche A sei 815,87m² und nach dem Mathematiker Heron von Alexandria, dem wir die schöne und praktische Formel verdanken. Vielleicht werden die jeweils jüngsten Generationen von Studieren- den als Zeitvertreib prüfen, inwieweit die Realität der idealen Vorgabe des virtuellen Modells, die im Titel festgeschrieben ist, entspricht ...




Kontakt > 





2029
2028
2027
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020