|
|
|
|
Waldbesitz (Standort: Grünflächen)
Waldbesitz nimmt
die ausgewiesenen Freihalte- bereiche der Bäume im
Wettbewerbsstandort Königsallee auf und materialisiert deren
kreis- förmige Grenzlinien als ringförmige Metall-
skulpturen. Damit wird der Lebensraum der Bäume visualisiert und
den Besuchern bewusst gemacht, dass sie in einen eigentlich
vollständig besetzten Grünraum eindringen, in dem man
entsprechende Rücksicht zu üben hat, da er, unabhängig
von den juristischen Konstruktionen unserer Gesellschaft, eigentlich
nicht alleiniges menschliches Eigentum ist.
Spatenstich (Standort: Foyer Innenhof, Flure)
Spatenstich thematisiert
die ursprüngliche Ge- bäudenutzung als Dienstsitz des
NS-Reichsar- beitsdienstes, die Ausgangspunkt für die Errichtung
des Komplexes war. In dessen Appellen und Aufmärschen fungierten
zunächst Spaten als Ersatz für Waffen. Spatenstich verwendet
die noch heute handelsüblichen Spaten als Malgrund für
Schüttbilder, um an den Missbrauch von Arbeit als Mittel von
Disziplinierung, Folter und Vernichtung sowie an die Verbindung der
Begriffe Blut und Boden als
ideologische Maxime der NS-Gewaltherrschaft
zu erinnern.
|
|
|
|
Kontakt >
|
|
|
|
2029
|
2028
|
2027
|
2026
|
2025
|
2024
|
2023
|
2022
|
2021
|
2020 |
|
|
|
|
|
|
|