|
|
|
|
|
|
|
Nach
den Brüdern Humboldt benannt, steht das Humboldtforum für
Weltoffenheit, Verständigung und Forscherdrang. Die vorgeschlagene
Installation nahm dieses Thema auf, in dem die Frage nach den
Brüdern
Humboldt als Namensstiftern gestellt wurde. Dieser Frage nachgehend,
ergaben sich weltweite und über alle Grenzen verbindende
Würdigungen
und Spuren, die nicht nur in den wissenschaftlichen Bereich, sondern
auch in unser Alltagsleben führten. Stellt
man die gefundenen Bilder nebeneinander, geben sie vielfältig
Auskunft: Über die Brüder Humboldt selbst - aber auch
über unsere
kulturelle Verfasstheit, unsere internationale Vernetzung und
natürlich auch über den Zustand der Umwelt. Das Projekt sah
vor, in einem oder in beiden
Treppenhäusern Fotoskulpturen zu installieren, die
ausschließlich auf gefundenes Material zurückgriffen. Die
Bilder wurden im Raum angeordnet, um in den vielfältigen
Blickbeziehungen, die die Treppenhäuser bieten, Neugier,
Vergnügen aber auch ernste Gedanken in den Besuchern anzuregen.
Die Gruppierung der Bilder folgte nicht einem streng didaktischen
Konzept, sondern war assoziativ.
|
|
|
|
Kontakt >
|
|
|
|
2019 |
2018 |
2017
|
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
|
|
|
|
|
|
|